Allgemein
Der Schneehase ist ein arktisches und alpines Tier. Er bewohnt unsere höheren Regionen wie die alpine und die subalpine Stufe von etwa 1600 m ü.M. aufwärts bis auf
2900 m ü.M. Im Sommer befindet er sich meist oberhalb der Waldgrenze in Geröllhalden, Rändern der Alpenrosenstauden, um Steinblöcke und an Gletscherrändern. Im Winter steigt er bis auf 1300 m
ü.M. hinunter. Die Lebensräume des- und Des Schneehasen überschneiden sich in dieser Höhenlage.
Der Schneehase, auch Alpen- und Berghase genannt, ist etwas kleiner als der Feldhase. Seine Löffel sind etwas kürzer. Werden sie nach vorne umgelegt, reichen sie etwa bis zur
Schnauzenspitze. Die Ohren weisen, wie beim Feldhasen, einen schwarzen Fleck auf. Die Pfoten der sehr starken Hinterläufe sind breit und behaart. Sie sinken im Schnee weniger ein und hinterlassen
ein grösseres Sieger als jene der Feldhasen.
Präsident
Domenic Camastral
Via Maistra 75
7504 Pontresina
Tel. +41 79 609 48 26
E-Mail: d.camastral@bluewin.ch